Alle Episoden

Episode 105 – So trainiert der Hamburger SV mit 5G

Episode 105 – So trainiert der Hamburger SV mit 5G

8m 57s

Auf dem Trainingsgelände des Hamburger SV gibt es nicht nur Spitzenleistung auf dem Platz, sondern auch im Netz. Und zwar mit 5G Standalone – der nächsten Evolutionsstufe von 5G. Dabei kommt die "5G Box to Go" der Telekom zum Einsatz. Dieser transportable Technikkasten auf Rollen bringt alles mit, was man für den Aufbau eines lokalen 5G-Mobilfunknetzes braucht. Wir verraten Euch in dieser Podcast-Folge, wie das 5G-„Probetraining“ läuft und wie es Cheftrainer Tim Walter und seinem Team dabei hilft, die Mannschaft noch besser zu machen.

Episode 104 – Glasfaser-Jahr 2022: Die Halbzeit-Bilanz

Episode 104 – Glasfaser-Jahr 2022: Die Halbzeit-Bilanz

5m 21s

Deutschland im Glasfaser-Fieber: Allein im Juni haben weitere 122.000 Haushalte die Möglichkeit bekommen, sich mit einem Glasfaser-Anschluss direkt ans High-Speed-Netz der Telekom anzudocken. Die Ausbauziele bis zum Jahresende sind sportlich: Geplant sind für 2022 insgesamt 2 Millionen neue Glasfaseranschlüsse in ganz Deutschland.

Wir geben Euch in dieser Podcast-Folge einen Einblick, wie der Glasfaser-Ausbau im ersten Halbjahr dieses Jahres gelaufen ist. Zudem werfen wir einen Blick auf die entscheidenden Faktoren, die das Ausbautempo bestimmen.

Episode 103 – Sommernetztour

Episode 103 – Sommernetztour

12m 24s

In den Sommermonaten hält es niemanden in den eigenen vier Wänden. Auch uns zieht es raus – in die Berge, in die Stadt und ans Wasser. Was immer dabei sein muss: gutes Mobilfunknetz. Doch wie ist es darum an den touristischen Hotspots in Deutschland bestellt? Wie gut ist das Netz auf der Sonneninsel Fehmarn, auf dem Kaiserstuhl oder mitten in Frankfurt City? Das haben wir uns auf unserer Sommertour mal genauer angeschaut – und darum geht es auch in der heutigen Podcast-Folge.

Episode 102 – Mobilfunk im Sulzhoftunnel

Episode 102 – Mobilfunk im Sulzhoftunnel

4m 23s

Telefonieren in den Zügen der Bahn ist manchmal echt schwierig. Auf den freien Strecken sind heute nahezu alle ICE-Strecken bestens versorgt – dabei sind die Tunnel jedoch eine besondere Herausforderung. Über dieses Thema sprechen wir heute mit Tim Marcus, unserem Experten für Mobilfunkversorgung in Bahntunneln.

Episode 101: Sommer, Sonne, Sonderversorgung

Episode 101: Sommer, Sonne, Sonderversorgung

9m 56s

Wenn´s wirklich brenzlig wird, dann sind unsere Mädels und Jungs von der Telekom-Sonderversorgung im Einsatz. Sie sorgen für Mobilfunk- und Festnetzversorgung, wenn das normale Netz ausgefallen ist, oder einfach nicht mehr ausreicht. Das Team der Telekom-Sonderversorgung springt bereits ein, bevor eine Katastrophe eintritt. Darüber sprechen wir heute mit Jürgen Krüler, er ist Koordinator der Telekom Sonderversorgung.

Episode 100 – Die 5 außergewöhnlichsten Mobilfunkstandorte

Episode 100 – Die 5 außergewöhnlichsten Mobilfunkstandorte

10m 9s

Was haben die Burg Eltz, Schloss Neuschwanstein, die Insel Helgoland und der Brocken im Harz gemeinsam? Klar, das sind alles Touristenmagnete und beliebte Ausflugsziele. Es sind aber auch Mobilfunkstandorte – und zwar ganz außergewöhnliche. Welche Herausforderungen der Mobilfunkauf – und ausbau auf einer Burg, auf dem Leuchtturm oder dem Gebirge mit sich bringt und was es mit dem Dorf auf sich hat, das partout im Funkloch bleiben wollte, das besprechen wir in der heutigen Podcast-Folge.

Episode 99 – Handy geklaut oder gehackt?!

Episode 99 – Handy geklaut oder gehackt?!

8m 9s

Jeden Tag werden hunderte Handys geklaut oder gehackt. Was für ein Schreck, wenn es einen selbst erwischt. Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen dann wichtig sind, darüber reden wir heute in unserem Telekom Netz Podcast.

Episode 98 – Wetterextreme

Episode 98 – Wetterextreme

13m 51s

Fakt ist: Klimawandel und Extremwetterlagen sind auch Herausforderungen für unser Netz und die Technik. Wir alle erinnern uns an die verheerende Flutkatastrophe, die genau vor einem Jahr das Ahrtal und das Leben vieler tausender Menschen zerstört hat. Anlass für uns darüber zu sprechen, wie wir als Netzbetreiber mit solchen Lagen umgehen und unsere Infrastruktur schützen.

Daher reden wir in dieser Podcast-Folge mit unserem Telekom-Kollegen Maik Exner. Er hat viele Jahre die Kommunikation in der Technik verantwortet und unter anderem auch die Krisenkommunikation mit gestaltet.

Episode 97 – Fairphone 4

Episode 97 – Fairphone 4

9m 15s

Smartphones sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie sind Navigationsgerät, Kamera, PC, Taschenrechner, Wecker, E-Book, Taschenlampe und Handy in einem – und dank zahlloser Apps noch vieles mehr. Kein anderes Gerät nutzen wir intensiver. Die Wahrheit ist aber auch: kein anderes Gerät tauschen wir öfter aus, weil der Akku schlapp macht oder die Technik veraltet ist. Und die wertvollen Rohstoffe werden viel zu selten recycelt. Unter ökologischen Aspekten ist das ein Desaster.

Dass es auch anders geht - dass Smartphones durchaus langlebig, umweltfreundlich und technisch auf dem neuesten Stand sein können - beweist das Fairphone 4. Über das nachhaltigste...

Episode 96 – 30 Jahre Mobilfunk

Episode 96 – 30 Jahre Mobilfunk

26m 39s

30 Jahre D1-Netz! 1992 ging der kommerzielle Mobilfunk in Deutschland an den Start. Seitdem hat sich unsere Welt und unser Leben komplett verändert: Von GSM, über UMTS zu LTE und 5G, vom bimmelnden Handyknochen zum stylishen Smartphone. Darüber müssen wir reden mit einem Zeitzeugen und Mobilfunker der ersten Stunde. Es ist Philipp Schindera, Chef der Unternehmenskommunikation bei der Deutschen Telekom. Mit ihm reisen wir durch 30 Jahre Mobilfunkgeschichte.