Alle Episoden

Episode 110 – Smarte Lösungen für die vernetzte Fabrik

Episode 110 – Smarte Lösungen für die vernetzte Fabrik

8m 8s

In dieser Episode melden wir uns von einem Ort, an dem alles wie von selbst läuft. Oder genauer gesagt: Von selbst fährt. Die Rede ist von autonom fahrenden Transportfahrzeugen, die wie selbstverständlich Menschen und Hindernisse umkurven und sich selbständig ihren Weg bahnen. Das liegt auch am 5G Campusnetz, das riesige Datenmengen in Gigabit-Geschwindigkeit durch die Berliner Luft flitzen lässt. Was genau dahinter steckt und wie die neuesten smarten Lösungen für die vernetzte Fabrik aussehen, erfahrt Ihr hier.

Episode 109 – Der neue Kundenkümmerer

Episode 109 – Der neue Kundenkümmerer

9m 37s

Millionen von Menschen in Deutschland bekommen regelmäßig Post von ihm und kennen seine Unterschrift. Die Rede ist vom Leiter Kundenservice der Telekom. Über viele Jahre hatte Ralf Hoßbach die millionenfachen Rechnungen und Kundenmailings persönlich unterschrieben. Jetzt hat ein offizieller Stiftwechsel stattgefunden und wir stellen ihn euch natürlich vor, den neuen "Kundenkümmerer". Es ist Marco Holzwarth und mit ihm sprechen wir heute darüber, was guten Kundenservice heute ausmacht.

Episode 108 – Wiesn 2022: Die größte 5G Kirmes

Episode 108 – Wiesn 2022: Die größte 5G Kirmes

8m 5s

Nach zweijähriger Pause findet in München nun wieder das Oktoberfest statt. Für die Wiesn-Fans heißt das: ungebremster Spaß in den Fahrgeschäften, schunkeln und die Krüge in den Himmel heben. Und das Ganze natürlich auf dem Handy festhalten und live mit den Freunden zu Hause teilen. Das klappt dieses Jahr besser als je zuvor. Denn die Telekom hat auf der Festwiese einen gigantischen Mast aufgebaut und ihr Mobilfunknetz mit 5G fit für die XXL-Sause gemacht. Darüber sowie über Rekorde und Kurioses rund ums Oktoberfest sprechen wir in diesem Telekom Netz Podcast Wiesn-Special.

Episode 107 – Digitalpolitik: Sind die Mobilfunkpreise in Deutschland fair?

Episode 107 – Digitalpolitik: Sind die Mobilfunkpreise in Deutschland fair?

10m 43s

Oft müssen sich die Netzanbieter in Deutschland den Vorwurf gefallen lassen, hierzulande sei die Mobilfunknutzung viel zu teuer. Eine neue Studie des Digitalverbands Bitkom belegt das Gegenteil. Deutschland liegt im Vergleich mit anderen Industrienationen weltweit preislich im Mittelfeld. Für die verschiedenen Nutzertypen und Ansprüche gibt es jeweils faire Angebote. Warum das Preis-Leistungs-Verhältnis in Deutschland insgesamt stimmig ist, erklärt uns Bitkom-Präsident Achim Berg in dieser neuen Digitalpolitik-Episode. Vielleicht wird es Zeit für ein „Umparken im Kopf“?

Episode 106 – Glasfaser für die Kampenwand

Episode 106 – Glasfaser für die Kampenwand

7m 23s

Heute gehen wir mit Euch raus in die Natur. An der Kampenwand in den Bayrischen Alpen gibt’s einen atemberaubenden Blick auf den Chiemsee – und seit kurzem auch schnelles Festnetz-Internet. Die Almhütten in der beliebten Ski- und Wanderregion haben vor kurzem einen Glasfaseranschluss erhalten.

Wie es dazu gekommen ist und wie steil, steinig und beschwerlich das war, erfahrt Ihr in dieser Folge. Außerdem verraten wir Euch, warum Smartphone und Berge zusammengehören.

Episode 105 – So trainiert der Hamburger SV mit 5G

Episode 105 – So trainiert der Hamburger SV mit 5G

8m 57s

Auf dem Trainingsgelände des Hamburger SV gibt es nicht nur Spitzenleistung auf dem Platz, sondern auch im Netz. Und zwar mit 5G Standalone – der nächsten Evolutionsstufe von 5G. Dabei kommt die "5G Box to Go" der Telekom zum Einsatz. Dieser transportable Technikkasten auf Rollen bringt alles mit, was man für den Aufbau eines lokalen 5G-Mobilfunknetzes braucht. Wir verraten Euch in dieser Podcast-Folge, wie das 5G-„Probetraining“ läuft und wie es Cheftrainer Tim Walter und seinem Team dabei hilft, die Mannschaft noch besser zu machen.

Episode 104 – Glasfaser-Jahr 2022: Die Halbzeit-Bilanz

Episode 104 – Glasfaser-Jahr 2022: Die Halbzeit-Bilanz

5m 21s

Deutschland im Glasfaser-Fieber: Allein im Juni haben weitere 122.000 Haushalte die Möglichkeit bekommen, sich mit einem Glasfaser-Anschluss direkt ans High-Speed-Netz der Telekom anzudocken. Die Ausbauziele bis zum Jahresende sind sportlich: Geplant sind für 2022 insgesamt 2 Millionen neue Glasfaseranschlüsse in ganz Deutschland.

Wir geben Euch in dieser Podcast-Folge einen Einblick, wie der Glasfaser-Ausbau im ersten Halbjahr dieses Jahres gelaufen ist. Zudem werfen wir einen Blick auf die entscheidenden Faktoren, die das Ausbautempo bestimmen.

Episode 103 – Sommernetztour

Episode 103 – Sommernetztour

12m 24s

In den Sommermonaten hält es niemanden in den eigenen vier Wänden. Auch uns zieht es raus – in die Berge, in die Stadt und ans Wasser. Was immer dabei sein muss: gutes Mobilfunknetz. Doch wie ist es darum an den touristischen Hotspots in Deutschland bestellt? Wie gut ist das Netz auf der Sonneninsel Fehmarn, auf dem Kaiserstuhl oder mitten in Frankfurt City? Das haben wir uns auf unserer Sommertour mal genauer angeschaut – und darum geht es auch in der heutigen Podcast-Folge.

Episode 102 – Mobilfunk im Sulzhoftunnel

Episode 102 – Mobilfunk im Sulzhoftunnel

4m 23s

Telefonieren in den Zügen der Bahn ist manchmal echt schwierig. Auf den freien Strecken sind heute nahezu alle ICE-Strecken bestens versorgt – dabei sind die Tunnel jedoch eine besondere Herausforderung. Über dieses Thema sprechen wir heute mit Tim Marcus, unserem Experten für Mobilfunkversorgung in Bahntunneln.

Episode 101: Sommer, Sonne, Sonderversorgung

Episode 101: Sommer, Sonne, Sonderversorgung

9m 56s

Wenn´s wirklich brenzlig wird, dann sind unsere Mädels und Jungs von der Telekom-Sonderversorgung im Einsatz. Sie sorgen für Mobilfunk- und Festnetzversorgung, wenn das normale Netz ausgefallen ist, oder einfach nicht mehr ausreicht. Das Team der Telekom-Sonderversorgung springt bereits ein, bevor eine Katastrophe eintritt. Darüber sprechen wir heute mit Jürgen Krüler, er ist Koordinator der Telekom Sonderversorgung.