Alle Episoden

Episode 85 - Gemeinsam gegen graue Flecken im Handynetz

Episode 85 - Gemeinsam gegen graue Flecken im Handynetz

4m 29s

Einige Funklöcher auf dem Land gibt es leider immer noch. An diesen Stellen kommt es zu nervigen Gesprächsabbrüchen oder zu langen Ladezeiten beim Surfen. Jetzt geht die Telekom neue Wege, um diese Lücken im Mobilfunknetz zu schließen. Und zwar hat das Unternehmen eine Kooperation mit Vodafone geschlossen.

Episode 84 - Neues vom Mobile World Congress Barcelona

Episode 84 - Neues vom Mobile World Congress Barcelona

11m 18s

Der Mobile World Congress in Barcelona ist die weltweite Leitmesse für Smartphones und mobile Kommunikation. Gezeigt wird dort, wie wir uns in Zukunft miteinander vernetzen und welche Geräte wir dafür brauchen. In diesem Podcast geht es darum, was die Telekom an Neuheiten präsentierte und wir sprechen auch darüber, welche Herausforderungen Veranstalter, Aussteller und Besucher durch Corona zu bewältigen hatten. Denn der MWC fand wieder hybrid statt, sprich als Präsenzveranstaltung vor Ort und gleichzeitig virtuell.

Episode 83 - Glasfasertipps zum Hausbau

Episode 83 - Glasfasertipps zum Hausbau

9m 29s

Der Glasfaserausbau in Deutschland brummt. Für Häuslebauer und Eigentümer bieten sich vielerorts einmalige Gelegenheiten, ihre Immobilien mit Lichtgeschwindigkeit digital fit zu machen. Doch damit die ganze Familie High-Speed-Internet im Gigabit-Tempo, Fernsehen in Full HD und Telefonieren in höchster Sprachqualität genießen kann, muss das Heimnetzwerk auch überall im Haus die volle Bandbreite bereitstellen.

Wie das Glasfasersignal in den eigenen vier Wänden am besten verteilt wird und worauf es bei der Planung und Inhouse-Verkabelung ankommt, erfahrt Ihr in dieser Episode.

Episode 82 - Digitalpolitik: Schnell Netze brauchen schnelle Genehmigungen

Episode 82 - Digitalpolitik: Schnell Netze brauchen schnelle Genehmigungen

19m 53s

Werdet schneller beim Netzausbau! Diese Forderung schallt den Mobilfunkern in Deutschland immer wieder entgegen. Und ja klar, jeder schnell gebaute Mast hilft, die letzten Löcher im Netz zu stopfen. Doch was bedeutet eigentlich „schnell“ für ein Bauvorhaben wie einen Mobilfunkmast? Und wer muss alles mitspielen, damit am Ende ein zackiges Ausbautempo gelingen kann? Darüber reden wir im Digitalpolitik-Podcast mit unseren Expertinnen mit Meike Tewes und Martina Westhues.

Episode 81 – Mehr Mobilfunk für die Bahn

Episode 81 – Mehr Mobilfunk für die Bahn

9m 42s

Bahnfahren mit dem regionalen oder im ICE – beim Mobilfunk und Internet in den Zügen ist noch Luft nach oben. Die Telekom ist hier für die Bahn ein wichtiger Partner. Gerade hat sie in Bayern das größte Funkloch an einer Bahnstrecke geschlossen.

Das ist ein guter Anlass, um über den Netzausbau generell an Bahnstrecken zu sprechen. Wir geben ein Update.

Episode 80 - Glasfaser für die Wohnungswirtschaft

Episode 80 - Glasfaser für die Wohnungswirtschaft

11m 55s

Immer mehr Wohnungsunternehmen - private und kommunale - lassen ihre Immobilien mit einem Glasfaseranschluss der Telekom ausrüsten. Das gilt auch für Hauseigentümer und -verwalter. Mehr als eine Million Wohneinheiten haben im vergangenen Jahr einen Glasfaservertrag mit der Telekom geschlossen.

Welche Gründe dahinterstecken und welche Vorteile das für Eigentümer sowie Mieter hat, das erzählen wir hier.

Episode 79 - Gesundheit und Mobilfunk

Episode 79 - Gesundheit und Mobilfunk

12m 57s

Diskussionen über die angeblich negativen Folgen des Mobilfunks gibt es schon seit der Einführung von UMTS vor 20 Jahren. Die Auswirkungen des Mobilfunks auf Menschen, Tiere und Pflanzen gelten als wissenschaftlich gründlich erforscht und sorgen dennoch immer wieder für teils hitzige Debatten. Wie wir mit diesen Bedenken umgehen und wie wir uns des Themas Gesundheit und Mobilfunk bei der Deutschen Telekom annehmen.

Episode 78 - Digitalpolitik: Fair Share - die neue CO2-Abgabe fürs Netz

Episode 78 - Digitalpolitik: Fair Share - die neue CO2-Abgabe fürs Netz

14m 25s

Der Datenverkehr steigt rasant an und damit auch der Stromverbrauch. Wie der Netzausbau nachhaltig gestaltet werden kann, ist eine der großen Herausforderungen des digitalen Zeitalters. Diskutiert wird daher immer häufiger das Prinzip „Fair Share“. Damit würden in Zukunft auch diejenigen am Netzausbau beteiligt, die mit ihren Inhalten den größten Anteil des Datenverkehrs verursachen.

Episode 77 - Nachhaltige Entsorgung: Alte Handys mit der Telekom recyclen

Episode 77 - Nachhaltige Entsorgung: Alte Handys mit der Telekom recyclen

6m 56s

Im Schnitt alle zwei bis drei Jahre kaufen sich die Deutschen ein neues Mobiltelefon. Die Altgeräte werden entweder falsch entsorgt – oder gar nicht. Mit diesen gebrauchten Mobilfunkgeräten lässt sich aber noch viel Gutes tun. Welche wertvollen Rohstoffe in diesen Geräten schlummern und wie das Handysammelcenter der Telekom funktioniert, das erzählen wir hier.

Episode 76 - Datencharts 2021 im Mobilfunk der Telekom: Die Top 5

Episode 76 - Datencharts 2021 im Mobilfunk der Telekom: Die Top 5

10m 15s

Auf dem Daten-Highway ist die Hölle los. 2021 war wieder ein Rekordjahr, in dem das Mobilfunknetz der Deutschen Telekom mehr Daten als je zuvor durchgeschleust hat. Wir haben uns die aktuellen Zahlen mal genauer angeschaut und verraten Euch, welche fünf Plattformen im vergangenen Jahr den größten Anteil am Verkehrsaufkommen hatten.