Alle Episoden

Episode 140 – Mobilfunk und Gesundheit

Episode 140 – Mobilfunk und Gesundheit

12m 0s

Beim Thema Mobilfunk und Gesundheit haben wir wirklich schon andere Zeiten gesehen. Vor 15 Jahren, als unsere Antennen wie Pilze aus dem Boden schossen, weil plötzlich jeder mit dem Handy telefonieren wollte, gab es auch immer wieder erheblichen Widerstand gegen Mobilfunkantennen. Momentan ist es da eher ruhig, weshalb wir die Zeit für ein Update nutzen.

Episode 139 – Alte Insel, neue Glasfaser

Episode 139 – Alte Insel, neue Glasfaser

4m 53s

10 Millionen Haushalte haben schon Glasfaser von der Telekom. 40 Millionen sollen es in den kommenden Jahren noch bekommen. Wir reden darüber, wie kompliziert es ist, einen kleinen Ort komplett auf Glasfaser umzuschalten.

Episode 138 – 5G fürs Freizeitparadies

Episode 138 – 5G fürs Freizeitparadies

4m 22s

Alle Menschen wollen überall und immer per Mobilfunk mit der Welt verbunden sein - am besten mit 5G. Das gilt auch und vielleicht sogar in ganz besonderer Weise in Naherholungsgebieten. So wie z.B. in München an der Isar, die jedes Jahr Erholung für Tausende bietet. Doch die Mobilfunkversorgung ist dort nicht so einfach. Damit sie besser wird, soll sich nun einiges ändern.

Episode 137 – Weiße Flecken: Wenn der Mobilfunkmast keinen Platz findet

Episode 137 – Weiße Flecken: Wenn der Mobilfunkmast keinen Platz findet

5m 38s

Das altbekannte Mobilfunk-Grauen: Funklöcher. Sie zu schließen, kann ziemlich lange dauern. Wir sprechen in Gentingen an der deutsch-luxemburgischen Grenze mit fünf Gesprächspartnern, die ihre Erfahrungen in Bezug auf das langwierige Schließen von Funklöchern und ihre Gedanken zum Thema Mobilfunkausbau mit uns teilen.

Episode 136 – Wie geht's zur Glasfaser?

Episode 136 – Wie geht's zur Glasfaser?

11m 5s

Bis zu drei Millionen Haushalte will die Telekom allein dieses Jahr an das Glasfasernetz anschließen. Das ist eine Million mehr als im vergangenen Jahr. Aber wollen die Kunden überhaupt Glasfaser? Was ändert sich dadurch? Wie komme ich an die Glasfaser? Und was kostet eigentlich das ganze? Diese und weitere Fragen klären wir heute für euch.

Episode 135 – Direktvertrieb: Ein wichtiger Kundenkanal

Episode 135 – Direktvertrieb: Ein wichtiger Kundenkanal

12m 50s

Es gab in den vergangenen Wochen schwere Vorwürfe gegen die Telekom: Sie schicke Drückerkolonnen los und die würden Kundinnen und Kunden bei Haustürgeschäften mit Falschaussagen unter Druck setzen. Wir klären zu einem wichtigen Kundenkanal auf - unserem Direktvertrieb.

Episode 134 – Digitale Identitäten im Überblick

Episode 134 – Digitale Identitäten im Überblick

19m 40s

Einen Personalausweis hat wohl jeder. Doch wie identifizieren wir uns in Zukunft? Mit dieser spannenden Frage beschäftigen wir uns in der heutigen Digitalpolitik-Ausgabe.

Episode 132 – Alle wollen Mobilfunk, keiner will Masten

Episode 132 – Alle wollen Mobilfunk, keiner will Masten

4m 10s

94 Prozent aller Haushalte in Deutschland können heute schon im Netz der Telekom 5G nutzen: egal ob auf dem Land oder in den Städten. Doch die Suche nach geeigneten Standorten bringt so einige Hürden mit sich.

Episode 131 – Einblick in ein

Episode 131 – Einblick in ein "geheimes" Glasfaser-Lager der Telekom

3m 54s

Die Lager der deutschen Telekom: geheimer als Area 51 und Fort Knox. Hier gelangt man nicht so einfach hinein ... Es sei denn, man kennt jemanden. Wir geben euch heute einen exklusiven Einblick in eines der Telekom-Lager und finden gemeinsam mit euch heraus, was die Telekom alles lagert, um den Glasfaserausbau in Deutschland abzusichern.