Alle Episoden

Episode 135 – Direktvertrieb: Ein wichtiger Kundenkanal

Episode 135 – Direktvertrieb: Ein wichtiger Kundenkanal

12m 50s

Es gab in den vergangenen Wochen schwere Vorwürfe gegen die Telekom: Sie schicke Drückerkolonnen los und die würden Kundinnen und Kunden bei Haustürgeschäften mit Falschaussagen unter Druck setzen. Wir klären zu einem wichtigen Kundenkanal auf - unserem Direktvertrieb.

Episode 134 – Digitale Identitäten im Überblick

Episode 134 – Digitale Identitäten im Überblick

19m 40s

Einen Personalausweis hat wohl jeder. Doch wie identifizieren wir uns in Zukunft? Mit dieser spannenden Frage beschäftigen wir uns in der heutigen Digitalpolitik-Ausgabe.

Episode 132 – Alle wollen Mobilfunk, keiner will Masten

Episode 132 – Alle wollen Mobilfunk, keiner will Masten

4m 10s

94 Prozent aller Haushalte in Deutschland können heute schon im Netz der Telekom 5G nutzen: egal ob auf dem Land oder in den Städten. Doch die Suche nach geeigneten Standorten bringt so einige Hürden mit sich.

Episode 131 – Einblick in ein

Episode 131 – Einblick in ein "geheimes" Glasfaser-Lager der Telekom

3m 54s

Die Lager der deutschen Telekom: geheimer als Area 51 und Fort Knox. Hier gelangt man nicht so einfach hinein ... Es sei denn, man kennt jemanden. Wir geben euch heute einen exklusiven Einblick in eines der Telekom-Lager und finden gemeinsam mit euch heraus, was die Telekom alles lagert, um den Glasfaserausbau in Deutschland abzusichern.

Episode 130 – Glasfaser und Fernwärme in einem Schritt

Episode 130 – Glasfaser und Fernwärme in einem Schritt

5m 30s

Baustellen vor der Haustür können ganz schön nerven, vor allem wenn ein Bautrupp nach dem nächsten vorbeizieht. Allerdings brauchen wir alle Strom, Wasser, Wärme und natürlich auch Glasfaser für das schnelle Internet. Heute sprechen wir darüber, wie Gas und Glas auch gut zusammen liegen können und für weniger Baustellenärger sorgen.

Episode 129 – Duisburger Hafen mit 5G

Episode 129 – Duisburger Hafen mit 5G

3m 59s

Am Duisburger Hafen werden jährlich Güter aus aller Welt umgeschlagen. 60 Millionen Tonnen kommen dort zusammen. Sie werden im Hafen auf Schiffe verladen oder von Schiffen auf Züge und LKWs weiterverschickt. Mit 5G will der Hafen weiter wachsen.

Episode 128 – 25 Jahre Regulierung

Episode 128 – 25 Jahre Regulierung

26m 45s

Heute feiern wir ein Jubiläum, denn es geht um 25 Jahre Wettbewerb im Telekommunikationsmarkt. Was dieser gebracht hat und welche Rolle die Regulierung letztendlich gespielt hat, erfahrt ihr in dieser Folge.

Episode 127 – Handyrecycling

Episode 127 – Handyrecycling

8m 35s

Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft sind für die Telekom ganz wichtige Themen. Deshalb kümmern wir uns als Unternehmen schon seit 15 Jahren um das Sammeln und die Verwertung von gebrauchten Handys. Das machen wir nicht allein, sondern mit spezialisierten Partnern.

Episode 126 – Digitalpolitik mit Tabea Rößner

Episode 126 – Digitalpolitik mit Tabea Rößner

24m 18s

Seit einem guten Jahr ist die Ampelkoalition im Amt. Die drei Regierungsparteien haben ihrem gemeinsamen Projekt den Titel "Fortschrittskoalition" gegeben, und klar, die Digitalisierung findet da nicht mehr nur im Kleingedruckten statt, sondern steht ganz oben auf der Tagesordnung. Dazu braucht es auch die entsprechenden Macherinnen und Macher in der Digitalpolitik, weswegen wir heute mit der Vorsitzenden des Digitalausschusses im Deutschen Bundestag, Tabea Rößner, sprechen.