Alle Episoden

Episode 130 – Glasfaser und Fernwärme in einem Schritt

Episode 130 – Glasfaser und Fernwärme in einem Schritt

5m 30s

Baustellen vor der Haustür können ganz schön nerven, vor allem wenn ein Bautrupp nach dem nächsten vorbeizieht. Allerdings brauchen wir alle Strom, Wasser, Wärme und natürlich auch Glasfaser für das schnelle Internet. Heute sprechen wir darüber, wie Gas und Glas auch gut zusammen liegen können und für weniger Baustellenärger sorgen.

Episode 129 – Duisburger Hafen mit 5G

Episode 129 – Duisburger Hafen mit 5G

3m 59s

Am Duisburger Hafen werden jährlich Güter aus aller Welt umgeschlagen. 60 Millionen Tonnen kommen dort zusammen. Sie werden im Hafen auf Schiffe verladen oder von Schiffen auf Züge und LKWs weiterverschickt. Mit 5G will der Hafen weiter wachsen.

Episode 128 – 25 Jahre Regulierung

Episode 128 – 25 Jahre Regulierung

26m 45s

Heute feiern wir ein Jubiläum, denn es geht um 25 Jahre Wettbewerb im Telekommunikationsmarkt. Was dieser gebracht hat und welche Rolle die Regulierung letztendlich gespielt hat, erfahrt ihr in dieser Folge.

Episode 127 – Handyrecycling

Episode 127 – Handyrecycling

8m 35s

Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft sind für die Telekom ganz wichtige Themen. Deshalb kümmern wir uns als Unternehmen schon seit 15 Jahren um das Sammeln und die Verwertung von gebrauchten Handys. Das machen wir nicht allein, sondern mit spezialisierten Partnern.

Episode 126 – Digitalpolitik mit Tabea Rößner

Episode 126 – Digitalpolitik mit Tabea Rößner

24m 18s

Seit einem guten Jahr ist die Ampelkoalition im Amt. Die drei Regierungsparteien haben ihrem gemeinsamen Projekt den Titel "Fortschrittskoalition" gegeben, und klar, die Digitalisierung findet da nicht mehr nur im Kleingedruckten statt, sondern steht ganz oben auf der Tagesordnung. Dazu braucht es auch die entsprechenden Macherinnen und Macher in der Digitalpolitik, weswegen wir heute mit der Vorsitzenden des Digitalausschusses im Deutschen Bundestag, Tabea Rößner, sprechen.

Episode 125 – Partnerschaftlicher Ausbau bei der Telekom

Episode 125 – Partnerschaftlicher Ausbau bei der Telekom

12m 34s

Der Glasfaserausbau in Deutschland läuft auf Hochtouren. Die Telekom macht das zu einem Teil im Eigenausbau aber viele Ausbauprojekte werden gemeinsam mit anderen Unternehmen gestemmt. Warum Kooperation auch beim Netzausbau wichtig ist – darüber sprechen wir heute in unserem Podcast.

Episode 124 – Small Cells mit 5G

Episode 124 – Small Cells mit 5G

7m 56s

Mobilfunk und 5G gehören zu unserem Alltag wie das Zähneputzen. Und an die dazugehörigen großen grauen Mobilfunkantennen auf Dächern, Funkmasten und Türmen haben wir uns inzwischen auch alle gewöhnt. Jetzt aber baut die Telekom verstärkt kleine Antennen, sogenannte Small Cells, auf, um das 5G Netz noch mehr zu verdichten.

Episode 123 – Die SMS wird 30 Jahre alt

Episode 123 – Die SMS wird 30 Jahre alt

12m 26s

Ob für Neujahrswünsche, schnelle Verabredungen oder mobile TANs, jeder und jede von uns hat sie schon genutzt. Die Rede ist von der altbewährten SMS, die in diesen Tagen ihren dreißigsten Geburtstag feiert.

Episode 122 –  Entspannter durch die Stadt mit 5G

Episode 122 – Entspannter durch die Stadt mit 5G

5m 6s

In der Universitätsstadt Jena soll der öffentliche Nahverkehr mit 5G besser gemacht werden. Für Fußgänger sollen die Ampeln länger grün sein und auch das Stromtanken von Bussen wird durch Mobilfunk intelligenter gesteuert. Wir sprechen heute darüber, was sich zukünftig in Jena verändern wird und welche Rolle die Mobilfunktechnologie der Telekom dabei spielt.

Episode 121 – Ausbaujahr 2022: Das war der Netzetag der Telekom

Episode 121 – Ausbaujahr 2022: Das war der Netzetag der Telekom

20m 47s

Unter dem Motto "Wir sind das Netz" hat die Telekom Anfang Dezember zu ihrem traditionellen "Netzetag" eingeladen. Inzwischen ist die Veranstaltung bei Medienvertretern und Netzeliebhabern ein fester Termin im Kalender. Was alles los war beim Netzetag und wie das Ausbaujahr 2022 bei der Telekom gelaufen ist, besprechen wir heute in dieser Folge.