Alle Episoden

Folge 55 - Flutkatastrophe Update 2

Folge 55 - Flutkatastrophe Update 2

7m 53s

Die Folgen der Flutkatastrophe sind immens. Die Telekom arbeitet weiterhin unermüdlich an der Wiederherstellung der Netze. Den aktuellen Stand des Mobilfunks und Festnetzes klären wir heute im Gespräch mit Kollege Markus Jodl, der sich vor Ort ein Bild von der Lage machen konnte.

Folge 54 - Flutkatastrophe Update 1

Folge 54 - Flutkatastrophe Update 1

7m 55s

Unsere Technik und unser Service arbeiten rund um die Uhr in den Hochwassergebieten. Wir setzen alles daran, die Menschen wieder schnell ans Netz zu bringen. Wie wird das tun, erfahrt ihr in dieser Folge.

Folge 53 - Glasfaserausbau Berlin

Folge 53 - Glasfaserausbau Berlin

5m 10s

Die Telekom unterstützt das Land Berlin bei der Umsetzung der Gigabit-Strategie, die der Senat in der vergangenen Woche verabschiedete. Bei diesem Vorhaben ist die Telekom das erste Unternehmen, welches sich im Rahmen der Gigabit-Strategie Berlins verbindlich zu seinem Ausbau bekennt – eine entsprechende Absichtserklärung haben beide Seiten unterzeichnet.
Was sich die Hauptstadt und die Telekom davon versprechen, erfahrt Ihr im Telekom Netz Podcast.

Folge 52 - Mobilfunkversorgung entlang der Bahnstrecken

Folge 52 - Mobilfunkversorgung entlang der Bahnstrecken

4m 28s

Die Deutsche Bahn und die Deutsche Telekom verbessern den Handyempfang im Zug radikal: Reisende, die das Mobilfunknetz der Telekom nutzen, sollen künftig auf allen Strecken ohne Unterbrechung telefonieren und surfen können – und das in viel besserer Qualität als heute. Spätestens 2026 soll es entlang der Schienenstrecken im Fern- und im Regionalverkehr keine Versorgungslücken mehr geben.

Folge 51 - Digitalpolitik: Frequenzpolitik

Folge 51 - Digitalpolitik: Frequenzpolitik

9m 55s

Vor zwei Jahren hat die Bundesnetzagentur Frequenzen für 5G versteigert. In der Staatskasse klingelte es. Bei den Mobilfunkunternehmen hinterließ die Auktion jedoch einen bitteren Nachgeschmack. Denn das Geld fehlt für den eigenen Netzausbau. Im Podcast sprechen wir über ein mögliches neues Vergabe-Regime von Funkspektrum, damit Politik und Unternehmen wieder auf eine Wellenlänge kommen.

Folge 50 - Jubiläumsfolge

Folge 50 - Jubiläumsfolge

10m 26s

Wir werden 50, und zwar in Episoden! Zu diesem feierlichen Anlass setzen sich alle 4 Sprecher zusammen und lassen den Podcast Revue passieren.

Folge 49 - FTTH für ehemalige Bayernkaserne

Folge 49 - FTTH für ehemalige Bayernkaserne

8m 7s

Schnelles Internet mit Gigabit-Tempo sind fürs zeitgemäße Wohnen unverzichtbar. Auf dem einstigen Bundeswehrgelände im Münchner Norden hat die Telekom bereits jetzt die Glasfaseranschlüsse für die neuen Gebäude des Bauprojekts geplant. Wir verraten, wie die Deutsche Telekom so ein Mega-Projekt angeht.

Folge 48 - Größter Glasfaserausbau: eine Chronik

Folge 48 - Größter Glasfaserausbau: eine Chronik

8m 33s

Was den Glasfaserausbau betrifft, gehört Vorpommern-Rügen zu den Vorreitern in Deutschland. Dort neigt sich nämlich gerade das größte geförderte Glasfaserprojekt Deutschlands dem Ende entgegen. Wir erinnern uns zurück an den Beginn 2018.

Folge 47 - Digitalpolitik: Breitbandförderung

Folge 47 - Digitalpolitik: Breitbandförderung

16m 5s

Breitbandanschlüsse sind wichtig für eine faire digitale Teilhabe. Doch nicht überall können diese rentabel gebaut werden. Wie kann staatliche Förderung helfen, dass Unternehmen wie die Telekom schnelle Netze auch in abgelegene Gebiete bringen?

Folge 46 - Vorhang auf für schnellen Mobilfunk!

Folge 46 - Vorhang auf für schnellen Mobilfunk!

6m 33s

Direkt zu Füßen der Frankfurter Wolkenkratzer liegt das Schauspiel Frankfurt – ein gewaltiges Ensemble von Gebäuden auf knapp 80.000 Quadratmeter. Da eine Antenne auf dem Dach dafür nicht ausreicht, wurde der Komplex mit einer Inhouse-Versorgung ausgestattet.