Alle Episoden

Folge 39 - Digitalisierung der Schulen

Folge 39 - Digitalisierung der Schulen

6m 40s

Kaum ein anderes Thema ist für die Zukunft Deutschlands wichtiger als die Digitalisierung der Schulen. Trotz aller Bemühungen in den letzten Jahren ist der Nachholbedarf bei schnellen Internetanschlüssen und Geräteausstattung oft immer noch enorm groß. Wie hilft die Telekom und was können Schulen dabei tun?

Folge 38 - Das Glasfaserjahr 2021

Folge 38 - Das Glasfaserjahr 2021

9m 36s

Nicht nur in Sachen Corona war 2020 ein besonderes Jahr. Wir blicken zurück auf das Ausbaujahr 2020 und ziehen Bilanz: Was haben wir geschafft und was hält der Breitband- und Glasfaserausbau für 2021 bereit?

Folge 37 - Telekom True Crime

Folge 37 - Telekom True Crime

7m 6s

In einer Telekom Betriebsstelle in Karstädt kam es zu einem echten Verbrechen: Einbrecher drangen ein und kappten die Glasfaserleitungen. Was der Einbruch für Folgen hatte und was das eigentliche Ziel der Kriminellen war, hört sich nach echtem Krimi an.

Folge 36 - Digitalpolitik: Superwahljahr 2021

Folge 36 - Digitalpolitik: Superwahljahr 2021

16m 39s

Das zweite Moderatorenteam im Netze Podcast widmet sich in ihren monatlichen Folgen ganz dem Thema Digitalpolitik und was das Superwahljahr 2021 für den Netzausbau und die Digitalisierung in Deutschland bereit hält.

Folge 35 - 5G ready for Take-off!

Folge 35 - 5G ready for Take-off!

6m 11s

Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) ist im Herbst 2020 in Betrieb gegangen. Nun lautet das Motto: „Hallo, BER: 5G im Anflug“ – um Reisende aus aller Welt mit dem besten Mobilfunknetz zu versorgen. Georg war vor Ort und hat sich das immense Datendrehkreuz genauer angeschaut.

Folge 34 - Klimaneutraler Mobilfunkstandort

Folge 34 - Klimaneutraler Mobilfunkstandort

5m 57s

Wenn Mobilfunk an abgelegener Stelle gebaut wird, braucht es oft Stromgeneratoren. Bisher liefen die mit Diesel, doch jetzt gibt es eine Alternative: Wasserstoff.

Folge 33 - Was ist Skylink?

Folge 33 - Was ist Skylink?

9m 34s

Zwischen Helgoland und Cuxhaven wird die bisher schnellste und modernste Richtfunkstrecke aufgebaut - dank Skylink. Wir erklären, wie Skylink funktioniert, und haben dazu unseren Kollegen Markus Jodl eingeladen, der vor Ort war.

Folge 32 - Glasfaseranschluss auf Usedom

Folge 32 - Glasfaseranschluss auf Usedom

6m 3s

Um die Insel Usedom mit Glasfaser zu versorgen, musste ein 900 Meter langes Stahlrohr unter dem Peenestrom eingezogen werden. Zu einem Vorort-Termin bei diesem enormen Bohr-Projekt hat sich Georg nicht zweimal bitten lassen.

Folge 31 - Wie Mobilfunk Leben rettet

Folge 31 - Wie Mobilfunk Leben rettet

6m 19s

Seit Herbst 2019 ist die hochmoderne Mobilfunktechnik AML in der Leitstelle Freiburg im Pilotbetrieb. Ortungsdaten von Notrufen bei der 112 werden automatisch dahin übermittelt. Wir erklären, wie Mobilfunk dank AML in Deutschland Leben rettet, und das Tag für Tag.