Alle Episoden

Folge 45 - Hochwasserschutz

Folge 45 - Hochwasserschutz

9m 25s

Um Hochwasserschäden möglichst gering zu halten, werden die Pegel der Gewässer in Deutschland regelmäßig kontrolliert. Dabei spielen auch Festnetz und Mobilfunk eine ganz entscheidende Rolle. Wir erklären, wie schnelle Datennetze dazu beitragen, das Leben und das Hab und Gut von Menschen zu bewahren.

Folge 44 - Digitalpolitik: TKG-Novelle

Folge 44 - Digitalpolitik: TKG-Novelle

12m 6s

Wirtschaft und Gesellschaft sind auf hochleistungsfähige Netze angewiesen. Der Ausbau von 5G und Glasfaser muss deswegen schnell vorwärts kommen. Die Neufassung des Telekommunikationsgesetzes soll dazu beitragen. Die Verjüngungskur läuft bereits, aber hält sie auch, was sie verspricht?

Folge 43 - Mobilfunk aus Litfaßsäulen?

Folge 43 - Mobilfunk aus Litfaßsäulen?

5m 18s

In Berlin wird ein Pilotprojekt zur Verstärkung des Mobilfunknetzes verprobt: Small Cells in Litfaßsäulen. Dabei werden die Antennen im inneren Hohlraum der Säulen installiert und versorgen die gesamte Umgebung der Litfaßsäule kreisförmig mit LTE und Bandbreiten von bis zu 150 Mbit pro Sekunde.

Folge 42 - Schmutzige Tricks beim Glasfaserausbau!

Folge 42 - Schmutzige Tricks beim Glasfaserausbau!

5m 41s

Die Deutsche Telekom hatte schon immer ein Näschen für innovative Ideen, mit denen schnelles Internet ebenso schnell zu ihren Kunden kommt. Doch beim neuesten Projekt zum Ausbau von Glasfaser hilft es, sich diese Nase gut zuzuhalten, denn: die Telekom verlegt ihre Glasfaserleitungen jetzt auch in Abwasserkanälen.

Folge 41 - Verlegemethoden

Folge 41 - Verlegemethoden

9m 31s

Um Glasfaser möglichst schnell und effizient zu verlegen, bedient sich die Deutsche Telekom neben dem traditionellen Tiefbau auch verschiedenster neuartiger Verlegemethoden. Wir nehmen heute vier solcher Methoden unter die Lupe.

Folge 39 - Digitalisierung der Schulen

Folge 39 - Digitalisierung der Schulen

6m 40s

Kaum ein anderes Thema ist für die Zukunft Deutschlands wichtiger als die Digitalisierung der Schulen. Trotz aller Bemühungen in den letzten Jahren ist der Nachholbedarf bei schnellen Internetanschlüssen und Geräteausstattung oft immer noch enorm groß. Wie hilft die Telekom und was können Schulen dabei tun?

Folge 38 - Das Glasfaserjahr 2021

Folge 38 - Das Glasfaserjahr 2021

9m 36s

Nicht nur in Sachen Corona war 2020 ein besonderes Jahr. Wir blicken zurück auf das Ausbaujahr 2020 und ziehen Bilanz: Was haben wir geschafft und was hält der Breitband- und Glasfaserausbau für 2021 bereit?

Folge 37 - Telekom True Crime

Folge 37 - Telekom True Crime

7m 6s

In einer Telekom Betriebsstelle in Karstädt kam es zu einem echten Verbrechen: Einbrecher drangen ein und kappten die Glasfaserleitungen. Was der Einbruch für Folgen hatte und was das eigentliche Ziel der Kriminellen war, hört sich nach echtem Krimi an.

Folge 36 - Digitalpolitik: Superwahljahr 2021

Folge 36 - Digitalpolitik: Superwahljahr 2021

16m 39s

Das zweite Moderatorenteam im Netze Podcast widmet sich in ihren monatlichen Folgen ganz dem Thema Digitalpolitik und was das Superwahljahr 2021 für den Netzausbau und die Digitalisierung in Deutschland bereit hält.