Alle Episoden

Folge 35 - 5G ready for Take-off!

Folge 35 - 5G ready for Take-off!

6m 11s

Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) ist im Herbst 2020 in Betrieb gegangen. Nun lautet das Motto: „Hallo, BER: 5G im Anflug“ – um Reisende aus aller Welt mit dem besten Mobilfunknetz zu versorgen. Georg war vor Ort und hat sich das immense Datendrehkreuz genauer angeschaut.

Folge 34 - Klimaneutraler Mobilfunkstandort

Folge 34 - Klimaneutraler Mobilfunkstandort

5m 57s

Wenn Mobilfunk an abgelegener Stelle gebaut wird, braucht es oft Stromgeneratoren. Bisher liefen die mit Diesel, doch jetzt gibt es eine Alternative: Wasserstoff.

Folge 33 - Was ist Skylink?

Folge 33 - Was ist Skylink?

9m 34s

Zwischen Helgoland und Cuxhaven wird die bisher schnellste und modernste Richtfunkstrecke aufgebaut - dank Skylink. Wir erklären, wie Skylink funktioniert, und haben dazu unseren Kollegen Markus Jodl eingeladen, der vor Ort war.

Folge 32 - Glasfaseranschluss auf Usedom

Folge 32 - Glasfaseranschluss auf Usedom

6m 3s

Um die Insel Usedom mit Glasfaser zu versorgen, musste ein 900 Meter langes Stahlrohr unter dem Peenestrom eingezogen werden. Zu einem Vorort-Termin bei diesem enormen Bohr-Projekt hat sich Georg nicht zweimal bitten lassen.

Folge 31 - Wie Mobilfunk Leben rettet

Folge 31 - Wie Mobilfunk Leben rettet

6m 19s

Seit Herbst 2019 ist die hochmoderne Mobilfunktechnik AML in der Leitstelle Freiburg im Pilotbetrieb. Ortungsdaten von Notrufen bei der 112 werden automatisch dahin übermittelt. Wir erklären, wie Mobilfunk dank AML in Deutschland Leben rettet, und das Tag für Tag.

Folge 30 - Heimnetzwerk - dein WLAN kann mehr!

Folge 30 - Heimnetzwerk - dein WLAN kann mehr!

17m 24s

Weiterhin sind viele Menschen mehr denn je auf eine stabile Internetverbindung angewiesen - ob im Homeoffice oder -schooling, Online Shopping oder einfach, um mit Freunden und Verwandten in Zeiten von #stayathome in Kontakt zu bleiben. Umso wichtiger ist ein einwandfrei funktionierendes Heimnetzwerk. In dieser Folge sprechen wir mit Ferri Abolhassan, Servicechef der Telekom, über die Tücken des Heimnetzwerks und so manch kuriose Geschichte aus dem Außendienst.

Folge 29 - UMTS-Abschaltung

Folge 29 - UMTS-Abschaltung

8m 59s

2004 führte die Telekom UMTS bzw. 3G in Deutschland ein. Und nach 17 langen Jahren ist bald Schluss. Ab 30. Juni 2021 schaltet die Telekom UMTS ab. Das neue Motto lautet: „LTE für alle“ – und 5G obendrauf. Was bedeutet das für Kunden? Und was bedeutet das für die Netzabdeckung? Wir beantworten die zehn wichtigsten Fragen rund um den Abschied von UMTS.

Folge 28 - Disaster Recovery Management

Folge 28 - Disaster Recovery Management

5m 6s

Überschwemmungen, Brände, aber auch Großveranstaltungen - kommt es zu großflächigen Ausfällen im Netz, rückt in solchen Fällen das Disaster Recovery Management der Telekom an. Wir haben mal nachgefragt, wie sie agieren, was sie dabei im Gepäck haben und wie schnell die Wiederherstellung des Netzes geht.

Folge 27 - Glasfaser am Weinberg

Folge 27 - Glasfaser am Weinberg

5m 19s

Denken wir an Glasfaserverlegung, kommt uns meist folgendes in den Sinn: Straße aufbuddeln, Glasfaserkabel verlegen, Straße wieder zubuddeln. Doch in topografisch schwierigen Gegenden greift die Telekom nicht auf den Tiefbau zurück, sondern verlegt oberirdisch. Wir haben uns erklären lassen, welche Vorteile das bietet.

Folge 26 - Meisterliches 5G in der Allianz Arena

Folge 26 - Meisterliches 5G in der Allianz Arena

8m 6s

Die Allianz Arena wird mit 5G ausgestattet. Nicht nur im Außenbereich und Stadion, sondern erstmals auch Indoor mit einer neuen Technik. Wir waren bei der Installation dabei und haben erfahren, welche Vorteile 5G im Innenbereich gegenüber WLAN bietet.