Vernetzt - Der Telekom Podcast

Im Telekom Podcast „Vernetzt“ berichten wir von unserem Netzausbau und geben Einblicke, wie unsere Telekommunikationstechnik funktioniert, in welchen Bereichen sie eingesetzt wird und wofür wir Mobilfunk und Glasfaser im Alltag brauchen.
Wir sprechen mit Expertinnen und Fachmännern über aktuelle digitalpolitische Themen. Wir schauen in die Geschäftsbücher der Telekom und geben Einblicke in die strategische Ausrichtung des Konzerns.

Außerdem überlassen wir das Mikrofon auch immer wieder unserem Top-Management für Impuls-Talks mit exklusiven Gästen zu Trendthemen der Branche.

Moderiert wird der Telekom Podcast „Vernetzt“ von Sprecherinnen und Sprechern der Unternehmenskommunikation. Etwa alle zwei Wochen gibt es eine neue Folge.
Für alle, die Technik erleben wollen.

Vernetzt - Der Telekom Podcast

Neueste Episoden

Drohnen und KI beim Mobile World Congress

Drohnen und KI beim Mobile World Congress

7m 55s

Barcelona – ein Paradies für Tapas-Liebhaber und ein Magnet für Technik-Fans! Auch 2025 war die spanische Metropole Gastgeber für den Mobile World Congress. Präsentiert wurden dort Zukunftstechnologien der Mobilfunkbranche. Ob in neuen Smartphones, Netzwerklösungen oder innovativen Geräten – KI war das dominierende Thema in diesem Jahr. Die Telekom stellte neue Konzepte zur Mobilfunkversorgung vor, darunter beispielsweise eine fliegende Drohnen-Antenne für entlegene Gebiete. Auch wurden erste Tests zu satellitenbasierter Kommunikation gezeigt. Wir waren vor Ort dabei und geben Einblicke in die Top-Trends des MWC 2025.

Rekordjahr zum 30. Geburtstag

Rekordjahr zum 30. Geburtstag

16m 3s

Die Telekom blickt in dieser Folge auf das Rekordjahr 2024 zurück: Erreicht wurde das höchste operative Ergebnis der 30-jährigen Unternehmensgeschichte, gezahlt werden soll eine Dividende von 90 Cent je Aktie – so hoch wie noch nie. In dieser Folge steigen wir ein in die aktuellen Finanzen und Bilanzen des Konzerns und schauen in die Zukunft: Welche Investitionen sind geplant? Warum ist Glasfaser entscheidend für den Geschäftserfolg und wie kann KI das Kundenerlebnis verbessern? Auch erinnern wir in unserem Jubiläumsjahr an Zeiten, als ein Telefonanruf noch nach Zeittakt abgerechnet wurde und der Mobilfunk noch in den Kinderschuhen steckte.

Claudia Nemat & Kristina Sinemus: Mit KI in die digitale Umsetzungsrepublik

Claudia Nemat & Kristina Sinemus: Mit KI in die digitale Umsetzungsrepublik

36m 1s

„Digitalisierung muss den Menschen dienen.“ Ein klarer Grundsatz, den Prof. Dr. Kristina Sinemus konsequent verfolgt. Gemeinsam mit Claudia Nemat, Vorstand für Technologie und Innovation der Deutschen Telekom, spricht die Hessische Digitalministerin über die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in Deutschland und welche Leitplanken die Politik setzen kann. Zusammen diskutieren sie die Rolle eines potentiellen Digitalministeriums, die Innovationskraft von Künstlicher Intelligenz und die Bedeutung einer starken Infrastruktur. Wie schaffen wir eine digitale Welt, die nicht nur effizient, sondern auch menschenzentriert ist? Welche Rahmenbedingungen brauchen Start-ups? Und wie können Bildung und Ethik die digitale Zukunft mitgestalten? Um Deutschland zur digitalen Umsetzungsrepublik zu...

Krisenfestes Netz: Schutzmaßnahmen bei Hochwasser

Krisenfestes Netz: Schutzmaßnahmen bei Hochwasser

7m 7s

Wenn extreme Wetterbedingungen ganze Regionen lahmlegen, kann auch das Netz der Telekom in Gefahr geraten. In der neuen Folge von „Vernetzt“ geht es um Hochwasserschutz, Krisenmanagement und digitale Lösungen für den Katastrophenfall. Wir sprechen mit Notfallteams der Telekom und Experten des Deutschen Roten Kreuzes über Schutzmaßnahmen für die Netzinfrastruktur, den Einsatz von Spontanhelfern und mobile Sendemasten, die auch bei Stromausfällen für zuverlässige Verbindungen sorgen.